Veranstaltung
« zurück zur PinnwandDiese Geschichten und Erinnerungen aufzuschreiben, für sich selbst, für die Kinder und Enkel, Vergangenes durch Worte lebendig werden zu lassen, darum geht es in diesem Kurs.
Wie das Erlebte, Erzählte, Erinnerte aufgeschrieben werden kann? Wie man überhaupt anfängt? Weiterschreibt? Einen roten Faden spinnt? Sie probieren es aus und erhalten unterwegs vielfältige Anregungen und Tipps aus der Schriftstellerwerkstatt rund ums Biographische Schreiben.
Bitte bringen Sie mit:
Schreibblock und Stift, ev. Laptop (ev. mit Verlängerungsschnur), sowie einen kleinen (!) Gegenstand, der eine besondere Bedeutung für Sie oder ein Familienmitglied hat.
Barbara Krohn, Schriftstellerin, Dozentin für Kreatives Schreiben, literarische Übersetzerin. Die Autorin wurde u.a. durch ihre Romane, Erzählungen und die Lyrik bekannt (2002 Kulturförderpreis der Stadt Regensburg, 2012 Kunstpreis der Regensburger Kulturstiftung der REWAG). Sie unterrichtet seit vielen Jahren Kreatives Schreiben für Kinder, Jugendliche und Erwachsene und ist Herausgeberin der Edition Kreatives Schreiben im Kern Verlag. Lesen Sie mehr in: www.barbara-krohn.de
Teilnahmebeitrag: 80,00€
Anmeldung und Info:
Evangelische Bildung Ostbayern e. V.
Evangelische Bildung Schloss Ortenburg
Dr. Hildegund Bemmmann
hildegund.bemmann@elkb.de
0151/41833318
Veranstaltungsort: Schloss Ortenburg, Waffenzimmer, 10:00 bis 18:00 Uhr