» Login » Registrieren Pinnwand Willkommen Über uns [ Ortenburg erleben ] Presseberichte Download Kontakt Betriebe und Vereine Veranstaltungen Jobangebote Immobilien
23.10.2025
400 Jahre Glaubensmigration nach Ortenburg - Der Förderkreis lädt ein: Fotokalender 2026 wird vorgestellt
2026 ist für Ortenburg ein besonderes Jahr. Deshalb gibt der Förderkreis Bereich Schloss Ortenburg im Rahmen der Ortenburger Schlosskultur wieder einen seiner beliebten Fotokalender heraus. Er trägt den Titel „1626 – 2026: 400 Jahre Glaubensmigration nach Ortenburg“ und wird demnächst vorgestellt.
Darum geht es: Vor 400 Jahren kamen kurz vor und nach Ostern 102 Protestanten aus Oberösterreich in Ortenburg an. Aus Glaubensgründen hatten sie ihre Heimat verlassen müssen. Denn hier war das Evangelisch-Sein nach etwa hundert Jahren vom Kaiser verboten worden. Das betraf etwa vier Fünftel der Bevölkerung! Die Protestanten hatten das Recht zu emigrieren, wenn sie nicht bereit waren, katholisch zu werden. Auf ihrem Weg in eine neue Heimat war Ortenburg die erste evangelische Anlaufstelle. Eigentlich wollten sie nur durchreisen und sich hier vielleicht ein bisschen ausruhen. Aber die Bewohner von Ortenburg nahmen sie vorerst in ihren Häusern und Anwesen auf. Reichsgraf Friedrich Casimir bot ihnen an, dauerhaft in Ortenburg zu bleiben. Er stellte ihnen dafür bewaldete Grundstücke zur Verfügung, die sie roden und besiedeln durften. Etwa 100 weitere Exulanten (die in Ortenburg meistens noch als „Glaubensflüchtlinge“ bezeichnet werden), trafen im Laufe des restlichen Jahres ein. Auch sie wurden vom Grafen aufgenommen und durften sich ansiedeln. Die Ortschaften Vorder- und Hinterhainberg sind dadurch entstanden.
Auf zwölf Kalenderblättern und in einem Anhang wird im neuen Fotokalender nicht nur dieses Ereignis noch genauer dargestellt. Denn im Zusammenhang mit der Emigration der Protestanten aus Oberösterreich gibt es noch viele weitere interessante Dinge zu erzählen. Natürlich werden alle Kalendertexte durch großformatige Bilder und Collagen illustriert.
Der neue Fotokalender wird am Donnerstag, den 23. Oktober 2025 um 19.00 Uhr auf Schloss Ortenburg im Gräflichen Empfangszimmer vorgestellt. Dabei werden weitere spannende Geschichten aus dem Kalender erzählt, etwa zum Thema „Geheimprotestanten“. Durch den Abend führen Alfons Niederhofer und Inge Schlögl. Der Eintritt ist frei – Spenden sind wie immer willkommen.
Gleich im Anschluss kann der neue Fotokalender zum Preis von 12,- € erworben werden. Er ist darüber hinaus ab Montag, den 27.10.2025 auch an den bisher üblichen Verkaufsstellen in Ortenburg erhältlich, also in der Tourist-Info sowie bei der Papeterie Gebeßler, bei der schnik-schnak Postfiliale und bei 1A Garten Öller.

Titelbild des Kalenders: „Titel des Fotokalenders 2026 Collage: Alois Hofbauer“

Veranstalter: Förderkreis Bereich Schloss

Veranstaltungsort: Schloss Ortenburg, Gräfliches Empfangszimmer

erstellt: 20.10.2025
Leben in Ortenburg ist eine Initiative von: