Veranstaltung
« zurück zur PinnwandHans Göttler (*1953) und seit 2020 im sog. Un-Ruhestand hat sich in seinem neuen Buch „Küsse für Emerenz. 2025“ wieder einmal mit „seiner“ Emerenz Meier beschäftigt, die er ja 1991 bereits wach geküsst hat. Bei der Lesung geht es also um die Bayerwalddichterin, die 1906 nach Chicago emigriert ist, aber auch um die Ortenburgerin Katharina Koch, die in Hauzenberg geborene Maria Mayer aus Passau und die aus Schloss Schönburg bei Pocking stammende Mechtilde Lichnowsky. Und das alles in berühmt- berüchtigter Göttler- Manier!
„Oh mei“ sagt da der Göttler Hans alias Geddla Hans, dazu!
Hans Göttler ist in Ortenburg ein guter alter Bekannter, im Rahmen der Ortenburger Schlosskultur hielt er verschiedene Lesungen, 2008 zu Emerenz Meier und Hans Carossa, 2009 über Wilhelm Diess, 2012 über Katharina Koch, die Ortenburger Dichterin, die dann auch 2013 in einem Beitrag von dir im Ortenburg-Buch verewigt wurde, zuletzt 2016 in Söldenau mit lustigen Wirtshausgeschichten.
Dr. Hans Göttler, geboren in Simbach am Inn, war Lehrer an mehreren bayerischen Gymnasien und lehrte Deutschdidaktik an der Universität Passau. Er ist hervorgetreten durch viele Veröffentlichungen und Vorträge über Autoren seiner niederbayerischen Heimat, etwa Wilhelm Diess und Emerenz Meier. Er erhielt dafür 1993 den Kulturpreis des Landkreises Passau. Seit 2005 ist er Mitglied der renommierten Schriftstellervereinigung „Münchner Turmschreiber“. Viele Veröffentlichungen und Auszeichnungen stehen in seiner Vita, 2016 die Verleihung des Poetentalers seitens der Turmschreiber.
Das Buch über die Emerenz Meier kann bei der Veranstaltung (signiert) erworben werden.
Ort: Schloss Ortenburg
Beginn: 19.00 Uhr
Preis: Eintritt frei – Spenden erbeten!
Veranst.: Förderkreis Schloss Ortenburg und VHS Ortenburg
Info: Josef Jochum, Tel. 08542 1468
Alfons Niederhofer, Tel. 08542 7678
Veranstalter: Förderkreis Schloss Ortenburg und VHS Ortenburg
Veranstaltungsort: Schloss Ortenburg