» Login » Registrieren Pinnwand Willkommen Über uns [ Ortenburg erleben ] Presseberichte Download Kontakt Betriebe und Vereine Veranstaltungen Jobangebote Immobilien

Kleinanzeige - Biete

« zurück zur Pinnwand
Fotokalender 2026: 400 Jahre Glaubensmigration nach Ortenburg
Preis
12 €
Adresse:
Verkaufsstellen in Ortenburg: Tourist-Info, Papeterie Gebeßler, schnik-schnak Postfiliale, 1A Garten Öller.
Einen neuen Fotokalender zum Thema „400 Jahre Glaubensmigration nach Ortenburg“ hat der Schloss-Förderkreis vor kurzem vorgestellt. Denn 2026 ist für Ortenburg ein besonderes Jahr:
Vor 400 Jahren, also 1626, kamen kurz vor und nach Ostern 102 oberösterreichische Protestanten in Ortenburg an. Aus Glaubensgründen hatten sie ihre Heimat verlassen müssen. Etwa 100 weitere trafen im Laufe des restlichen Jahres ein. Die Bewohner im evangelischen Ortenburg nahmen sie vorerst in ihren Häusern und Anwesen auf. Reichsgraf Friedrich Casimir bot ihnen etwas später an, dauerhaft in Ortenburg zu bleiben. Er stellte ihnen dafür bewaldete Grundstücke zur Verfügung, die sie roden und besiedeln durften. Die Ortschaften Vorder- und Hinterhainberg sind dadurch entstanden.
Auf zwölf Kalenderblättern und in einem Anhang wird im neuen Fotokalender nicht nur davon berichtet. Denn rund um die Emigration der Protestanten aus Oberösterreich ranken sich einige weitere interessante und spannende wahre Geschichten.

Titelbild des Kalenders: „Titel des Fotokalenders 2026 Collage: Alois Hofbauer“

Verkaufsstellen in Ortenburg: Tourist-Info, Papeterie Gebeßler, schnik-schnak Postfiliale, 1A Garten Öller.

Ersteller kontaktieren:
erstellt: 29.10.2025
Leben in Ortenburg ist eine Initiative von: